Nun, ich habe mich endlich an den Stoßdämpfer-Tausch gemacht. Kämpfe seit letztem Monat mit Nierensteinen. Ughh… Ich habe den serienmäßigen Stoßdämpfer gegen einen aktuellen Gen GSX-R 600/750 Stoßdämpfer ausgetauscht. War eigentlich viel einfacher als ich dachte. Habe das Motorrad auf den Rahmenständer gestellt. Zuerst ein paar Messungen vorgenommen. Hinterrad abgenommen. Den Schlagschrauber geholt und den serienmäßigen Stoßdämpfer entfernt. Sowohl der serienmäßige als auch der GSXR-Stoßdämpfer verwenden M10-Schrauben oben und unten, und ich habe die serienmäßigen Schrauben verwendet. Eine Schraube ist länger als die andere, also markieren Sie sie. Den neuen GSXR-Stoßdämpfer eingebaut. Obere Halterung passt genau. KEIN Gefummel. Untere Halterung benötigt nur 2 M10-Unterlegscheiben, um etwas Spiel auszugleichen. Der GSXR-Stoßdämpfer ist an der unteren Halterung schmaler als der serienmäßige Stoßdämpfer. Sieht nach viel Freiraum aus. GSXR-Feder ist breiter, scheint aber alles zu überstehen+. Auf den ersten Blick wurde das Heck um 5/8 Zoll abgesenkt. Werde es zweimal überprüfen. Ich habe die SPEARS-Fahrwerkshöhenplatten gekauft, also werden sie angebracht, wenn ich herausgefunden habe, wie viel ich wirklich verloren habe (5/8"?). Oder verstellbare Umlenkhebel aus Kugelgelenken und Gewindestangen herstellen. Oder Soupy's stellt verstellbare Umlenkhebel her. Normalerweise gibt es einen Typen, der die Federung an Renntagen für ca.$ abstimmen kann. Ich hoffe, dass die Feder bei meinen 215 lbs. plus mit all der Ausrüstung (Leder usw...) nicht zu hart ist. Vorspannung am weichsten.
Ich habe die Gabel-Vorspannungs-Einsteller. Ich schätze, ich wiege mindestens 215 lbs mit Leder usw... an. Muss Gabel-Federn besorgen.
?Welche Federn empfehlen Sie alle?
Ich habe die Gabel-Vorspannungs-Einsteller. Ich schätze, ich wiege mindestens 215 lbs mit Leder usw... an. Muss Gabel-Federn besorgen.
?Welche Federn empfehlen Sie alle?