Ninja 400 Riders Forum banner

12V Zubehör für Z400?

27K views 49 replies 12 participants last post by  air-ick  
#1 ·
Ich habe gelesen, dass die Z400 keine 12-V-Steckdose für Zubehör wie die Ninja 400 hat.

Hat jemand 12-V-Zubehör (z. B. USB-Ladegerät, Zusatzlicht) an der Z400 installiert, das nicht direkt von der Batterie stammt?
Das heißt, es ist eingeschaltet, wenn die Zündung eingeschaltet ist, und umgekehrt.

Bei meinem alten Motorrad habe ich vom Hupenkabel abgegriffen, das eine eigene Sicherung hat. Auf diese Weise wird bei Problemen nur die Hupensicherung durchbrennen.
 
#3 ·
Unter dem Sitz befindet sich ein geschalteter 4,73-V-Steckverbinder. Für meine Rizoma-Markierungsleuchten habe ich die Kennzeichenleuchtenzufuhr verwendet, wobei bereits Steckverbinder von meiner Moto-Dynamics-Heckumbau-Installation vorhanden waren.
12090
 
#4 ·
Viele Zubehörteile benötigen 12 V. Werden die Kabel der Kennzeichenbeleuchtung nicht über ein Relais mit dem Scheinwerfer an derselben Sicherung angeschlossen?

Ich suche nach einem geschalteten Kabel zum Abgreifen, das sich die Sicherung nicht mit wichtigen Kabeln wie Scheinwerfer oder Bremslicht teilt.
 
#5 ·
Ich weiß nicht, wie man in Lichtkabel anzapft, aber das erste, was ich tat, war, einen SAE-Anschluss für meine beheizte Jacke anzuschließen, eine Stop 'n Go Mini-Luftpumpe. Dann kann man alle Arten von SAE-zu-USB-Kabeln bekommen. Ich habe eines zum Notfall-Telefonladen, benutze es aber nie. Ich habe festgestellt, dass diese Ersatzbatterien viel besser funktionieren; ich mag DAS.
 
#6 ·
Das Kennzeichenlicht wird mit dem Brems-/Rücklicht geteilt. In meiner Anwendung ziehen die LED-Markierungsleuchten eine geringe Strommenge (mA) und beeinträchtigen den Stromkreis unter Volllast nicht negativ.
 
#7 ·
Ich habe einen GPS-Halter mit eingebautem USB-Ladegerät. Es überlastet keine vorhandene Sicherung wie beheizte Griffe/Jacke.
Irgendwie doof, dass die Z400 keinen dedizierten Zubehörstecker wie die N400 hat.

Ich werde versuchen, die Blinker-Relais-Sicherung anzuzapfen, um geschalteten Strom zu erhalten. Bei einem Kurzschluss funktionieren nur meine Blinker nicht.
Wenn das nicht funktioniert, habe ich ein mit einer Sicherung versehenes Batterieladekabel für meine Batterie, das ich verwenden kann, aber es ist kein geschalteter Strom (immer an).
 

Attachments

#9 ·
Gute Idee, das zu tun, wenn ich meinen ordentlichen Heckauspuff zu installieren habe!
Ich kann das Rücklichtkabel (geschalteter Strom) für ein Relais verwenden, das Strom von der Batterie bezieht (ich werde das Batterieladekabel wiederverwenden, das eine Inline-Sicherung hat).
Man könnte immer ein Relais von einem abgesicherten Kabel von der Batterie installieren, das von einem Kabel von geschaltetem Strom betrieben wird.
 
#12 ·
Ich denke, das ist der beste Weg für den Z400, um eine geschaltete Steckdose zu bekommen.

Hast du etwas dagegen, wenn du die Details deiner Installation teilst? Wo hast du das Relais her und was für eins? Außerdem, welchen Draht hast du angezapft, um geschalteten Strom zu bekommen?

Erworben und installiert Mini-Automobilrelais, wie von Atomic Monkey vorgeschlagen. Geschalteten Strom an den vorne montierten SAE-Anschluss eingespeist. Jetzt habe ich ein Voltmeter und einen USB-Anschluss zur Verfügung.
 
#15 ·
Ein kurzer Gedanke. Die Lichtmaschinenleistung scheint recht gering zu sein, ich denke, ich würde mir in den Hinterkopf setzen, ab und zu über Nacht eine Erhaltungsladung durchzuführen, um die Batterie voll zu halten.
Das brauche ich nicht, denn ich fahre am roten Bereich! (Jetzt, wo es sanft eingefahren ist.) :cool:
Image
 
#14 ·
Ich hatte das Relais herumliegen, es ist ein Standard-12-Volt-Relais wie ein Lüfterrelais in einem Kfz-Sicherungsblock. Autozubehörläden haben sie möglicherweise mit sehr geringer Stromaufnahme für die Spule. Die Relaisspule mit 1/4 Ampere vom Rücklichtkabel abgesichert. Auf diese Weise besteht keine Chance, das Rücklicht zu verlieren. Außerdem wurde anstelle von Batterie-Minusmasse die Rahmenmasse verwendet. Alle USB/SAE/Voltmeter sind mit 5 Ampere abgesichert. Sie stellen eine 'Abisolier-Schnellverbindung' her, sodass Sie keine Werkskabel durchtrennen müssen.
 
#20 ·
@Yracy, Rücklicht scheint sich die Sicherung mit dem Bremslicht zu teilen. Deshalb möchte ich keine Stromversorgung von der Kennzeichenverkabelung abzweigen und stattdessen ein Relais bestellen, so wie Sie es getan haben.

Für mein LED-Kennzeichenlicht mit kurzem Heck werde ich die Stromversorgung von dem geschalteten 4,73-V-Steckverbinder unter dem Sitz abnehmen, so wie es @manodidio getan hat.

Ich denke, das sind die besten Lösungen für eine sichere geschaltete Stromversorgung (keine Entladung der Batterie bei ausgeschalteter Zündung):
1. Zusatzstrom = Relais von der Batterie unter Verwendung des originalen Kennzeichenkabels für die geschaltete Stromversorgung.
2. Nachrüst-LED-Kennzeichenlicht mit kurzem Heck = unbenutzter geschalteter 4,73-V-Steckverbinder unter dem Sitz.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
#22 ·
Ich habe meinen Mod dank der Hilfe dieses Forums richtig hinbekommen! :)

Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. SAE-Anschluss mit eingebauter Sicherung an die Batterie angeschlossen (wie ein Battery Tender-Ladekabel).
2. 12V 4-poliges Kfz-Relais (normalerweise 15A).
3. Kabelabgriff vom Kennzeichenkabel (rotes Kabel, positiv) zugänglich unter dem Beifahrersitz.
4. 12V-Zubehörkabel (wie USB-Ladegerät).
5. Alle Kabel an das Relais anschließen:
a. Pin 87: #4 Pos-Kabel
b. Pin 85: #1 & #4 Neg-Kabel
c. Pin 30: #1 Pos-Kabel
d. Pin 86: #3 Kabel

Bei richtiger Ausführung wird Ihr Zubehör mit eingeschalteter Zündung mit Strom versorgt und umgekehrt.
Bei Problemen löst die Sicherung an Ihrem SAE-Anschluss aus und verhindert einen Kurzschluss. Keine Beschädigung Ihrer Motorradsicherungen (z. B. Rücklicht).

Das ist der Weg
 

Attachments

#24 ·
Ich habe ein 4-poliges 12-V-20-A-Relais für 4 $ in einem örtlichen Autoteilegeschäft gekauft. Ich nehme an, man kann auch ein Ninja 400 OEM-Relais bekommen, aber es ist teurer, und für mich ist es einfacher, es im örtlichen Geschäft zu kaufen.
 

Attachments

#30 · (Edited)
Danke, ich möchte sichtbar sein. Ja, sie können als Blinker verwendet werden, ich habe auch bernsteinfarbene, also gelbe, gesehen. Ich hatte diese eine Weile, sie sind von guter Qualität. Kleben Sie sie mit dem mitgelieferten 3M-Klebeband fest, wickeln Sie sie mit Isolierband ein und verwenden Sie dann einen Fön für ein oder zwei Minuten in etwa einem Zoll Entfernung, entfernen Sie das Isolierband und sie bleiben an Ort und Stelle.
 
#32 ·
@haofrank

Ich habe einen Abzweigverbinder (angehängtes Bild des Verbinders) an einem Kabel des Kennzeichens (rotes Kabel) unter dem Beifahrersitz verwendet.

In meinem Aufbau ist das das grüne Kabel, das das Kennzeichenkabel gemäß meinem Beitrag Nr. 22 mit dem Relais verbindet:
12V-Zubehör für Z400?

Wenn Strom am Kennzeichenkabel anliegt (Schlüssel eingeschaltet), löst dies das Relais aus (Klickgeräusch), um Ihr USB-Ladegerät einzuschalten.
 

Attachments